Wildsauzunft zu Niederbipp
 
, Burri Simon

1. Zunftratssitzung im neuen Zunftjahr und mit dem neuen Zunftmeister:

Am Donnerstag, 17. September 2020 hielten wir unsere erste Zunftratssitzung im neuen Zunftjahr im Restaurant Oberli in Walliswil bei Niederbipp ab.

Dies war die erste Vorstandssitzung unter der Leitung vom neuen Zunftmeister Thomas Wolf. Chapeau Thömu! Du hast das wunderbar gemacht und deinen Einstand gut durchgezogen.

Wie wir uns dies im Zunftrat auch beim alten Zunftmeister Martin Gutmann gewohnt waren, hat auch der neue Chef konzentriert, kontrolliert und mit einem roten Faden durch die Sitzung geführt.

Neu gab es vorab eine Traktandenliste, damit wir uns alle auf die Sitzung vorbereiten konnten. Auch der Zunftmeister hat sich vorbereitet und wir haben diverses beschlossen.

 

1. Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, Neumitglieder zu gewinnen. Wir sind uns über die Schwierigkeit im klaren. Trotzdem müssen wir unseren hohen Altersdurchschnitt reduzieren. Thorsten Berchtold wird dazu eine Facebook-Werbung starten.

2. Weiter besprachen wir die nächste Versammlung "Klausenbott" im Gasthof zum Bären in Niederbipp vom Samstag, 5. Dezember 2020. Wir freuen uns alle bereits auf dieses Festmahl, obwohl wir in diesem Jahr nicht viel dafür arbeiten mussten und konnten.

3. Wir haben weiter einstimmtig entschieden, dass wir für die Fasnacht 2021 keinen Wagen bauen werden. Erstens ist es noch zu ungewiss, ob der Umzug stattfinden wird und zweitens haben wir zu viele Risikopatienten in unseren Reihen. Natürlich bleibt offen, wie und ob wir im kleinen Rahmen an der Fasnacht mitmachen.

4. Bezüglich der Suche nach einem neuen Stammlokal, falls der Gasthof zum Bären in Niederbipp schliesst, haben wir uns entschieden, die definitive Bekanntgabe der Schliessung abzuwarten. Eventuell wird ein Nachfolger gefunden.

5. Leider verlassen uns auf die nächste Hauptversammlung im Mai 2021 zwei unserer langjährigen Vorstandskollegen. Ruedi Bonani will nach 20 Jahren Zunftrat einem jüngeren Zünftler Platz machen. Auch Hans Obrecht möchte sein Amt als Schreiberling im Zunftrat weitergeben. Hierfür sind wir nun aktiv auf der Suche und der neue Präsident ist schon im "Seich"... :)

6. Unser zweites Ziel nebst Neumitglieder, sind mehr soziale Anlässe durchzuführen. Dies werden wir vertieft nach Corona anschauen.

7. Wir beschliessen einstimmig, nicht aktiv Werbung dafür zu machen, dass wir Apéros organisieren. Lieber machen wir soziale Events und damit mehr Präsenz zu zeigen. Natürlich machen wir aber sehr gerne ein bis zwei solcher Apéros (zum Beispiel für eine Hochzeit), aber nicht zehn Stück im Sommer, etc..

8. Die Zunft wird anfangs des neuen Jahres noch Baby-Nachwus kriegen. Rolf Berchtold und seine Freundin Jeannette Gabi werden bald Eltern.

Wir beschlossen einstimmig, dass wir die am Hauptbott eingereichte Idee mit Caps und Sonnenbrillen, definitiv nicht weiterverfolgt werden. Zuerst muss wieder Geld verdient werden können. Ausserdem trägt der eine keine Mütze und der andere keine Sonnenbrille...

 

Ihr seht also, es läuft einigies in der Wildsauzunft zu Niederbipp. Wir haben viele Projekte und viel zu tun. Danke für die produktive und tolle Sitzung.

Es tat gut, die Gesichter wieder einmal zu sehen. Darauf stiessen wir vor und auch noch nach der Sitzung an und genossen ein leckeres Abendessen.

Danke Thömu für die Vorbereitung und danke Thörstu für die Übernahme der Getränke!!! :)

 

Freundliche Grüsse


Wildsauzunft zu Niederbipp

Der Administrator, Simon Burri